News

 

Im Mai hatten drei Klassen am Schulwanderwettbewerb des Schwäbischen Albvereins teilgenommen. Mit ihren Dokumentationen belegte die Klasse S1 in ihrer Alterskategorie den 1. Platz, die Klassen S3 und S4 erzielten in ihrer Kategorie Platz 3 und 2. Alle drei Klassen gewannen einen Geldpreis und bekamen ein Paket mit viel Nützlichem (Mützen, Bestimmungsbücher,…).

Frau Kretschmann trug die Schirmherrschaft für diesen Wettbewerb. Die Preisverleihung fand auf dem Landesfest des Schwäbischen Albvereins durch Frau Kretschmann, Frau Matt-Heidecker und Herrn Rauchfuß statt.

 

 Projekttag GS1/ S2b

 

Die S4 im Schullandheim in Erpfingen

Am ersten Tag sind wir zu einem Spielplatz gewandert. Leider hat es angefangen zu regnen. Wir sind in eine Schutzhütte gegangen. Als es aufgehört hat zu regnen, sind wir weiter gelaufen zur Ruine Melchingen. Dort sind wir auf hohe Mauern geklettert und haben Ritter gespielt. Abends gab es einen Spieleabend. Einmal hatten wir uns der Größe nach auf einen Stamm gestellt. Es sind viele runter gefallen. Es hat Spaß gemacht.

Am zweiten Tag sind wir zur Bärenhöhle gewandert. Dort bekamen wir eine Führung. Es war sehr spannend. Uns hat gefallen, wie die Tropfsteine von oben und von unten zu einer Säule zusammen wachsen und dass Knochen vom Höhlenbären noch übrig waren. Auf dem Rückweg lag die Sommerbobbahn. Vor der ersten Fahrt hatten wir alle Angst, aber wir hatten dann Spaß gehabt. Bei der zweiten Fahrt bin ich mit meiner Freundin zusammen gestoßen.

Am letzten Tag besuchten wir das Schloss Lichtenstein. Wir haben erfahren, dass die frühere Burg  zerstört wurde und das Schloss auf den Resten der alten Burg aufgebaut wurde.

Klasse S4

 

Bilder

 

Wir waren auf der Teck und sind da hoch gewandert.

Wir waren im Turm und haben die Schule in mini gesehen.

Auf dem gelben Fels haben wir gefrühstückt und haben auf der Teck Mittaggegessen.

Als wir wieder unten waren gingen wir nach Beuren zum Eis essen.

(Julius)

 

Wir waren auf der Alb. Die Teck erreichten. Dort bestiegen wir den Turm. Von oben sah man sogar unsere Schule.

Als wir wieder unten waren schauten wir Segelfliegern zu. Zur Belohnung gab es für uns alle in Beuren ein Eis, ich hatte Joguhrteis.

(Jan)

Bilder vom Lerngang zur Teck

 

Die Outdoor Gruppe im "Winterwunderland"

Impressionen aus dem Sportunterricht der GS2

 

 

Theaterstück "Es klopft bei Wanja in der Nacht " aufgeführt von der GS2


 

1. Winterolympiade in der BS

Schülerbericht:

Am Mittwoch fand die erste Winterolympiade der Berufsschulstufe statt.

Es gab fünf verschiedene Disziplinen:

  • Biathlon
  • Olympische Ringe legen
  • Eiskanal des Todes
  • Eisstockschießen
  • Zielwurf

Alle hatten sehr viel Spaß. Am Ende gab es eine Siegerehrung. Alle haben eine Medaille gewonnen.

Bericht von Sandra

 

Bilder von der Olympiade

Schulkunstausstellung im Kornhaus in Kirchheim

 

 

Info In der Städtischen Galerie im Kornhaus in Kirchheim sind in den kommenden Wochen kunstvolle Objekte von Schülern aus insgesamt 19 Schulen zu bestaunen. Unter anderem hat sich auch die HS 1 der Verbundschule an der Ausstellung beteiligt. Die Ausstellung ist noch bis zum 20. März immer dienstags von 14 bis 17 Uhr, mittwochs bis freitags von 10 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr und samstags, sonn- und feiertags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Bericht von der Eröffnungsfeier: DER TECKBOTE

 


Berichte von Schülern:

Beim  Kornhaus waren viele Kunstwerke. 

Wir haben auch unsere Bilder gefunden.  

wir haben Papierkleider, Rennautos, Kartonburgen, Papierblumen & Flaschenkreise gesehen.

Von Julius

 

Wir waren in Kirchheim. da war eine Kunstausstellung.

Es gab Musik und viele Bilder und Autos.

Es waren viele Leute da, Herr Ulmer auch. Unsere Fotos konnte man da auch anschauen.

Von Jan


 

 Bilder vom Lerngang nach Kirchheim