Beratung und Frühförderung
Wir sind für Sie da,
...wenn Sie über die sprachliche Entwicklung Ihres Kindes besorgt sind.
…wenn Ihr Kind im Alter von 2-6 Jahren ist.
…individuell, kostenlos und unbürokratisch.
Folgendes fällt auf:
- Sie sind sich nicht sicher, ob sich Ihr Kind sprachlich altersgemäß entwickelt.
- Ihr Kind spricht deutlich weniger als andere Kinder.
- Andere Personen (z.B. Großeltern, Erzieherinnen und andere Kinder) können Ihr Kind nur schwer verstehen.
- Ihr Kind lässt Laute aus oder vertauscht sie.
- Ihr Kind bildet Sätze nicht richtig.
- Ihr Kind scheint Schwierigkeiten zu haben, sich sprachliche Äußerungen zu merken.
- Ihr Kind spricht in bestimmten Situationen (z.B. Kindertagesstätte, bei Verwandten) nicht.
- Erzieherinnen/Erzieher, Kooperationslehrerinnen/Kooperationslehrer oder Sie selbst erkennen sprachliche Entwicklungsrückstände, die einen schulischen Erfolg an der Grundschule in Frage stellen.
So könnte eine Beratung ablaufen:
Wir verschaffen uns einen Eindruck des sprachlichen Entwicklungsstandes Ihres Kindes. Zu diesem Zweck nutzen wir:
- Beobachtungen
- kleinere Testverfahren
- kurze Spielsequenzen
Für die Einschätzung sind auch Beobachtungen und Beschreibungen weiterer Fachpersonen hilfreich (z.B. Erzieherinnen, Logopäden, Fachärzte).
Ausgehend von unserer Einschätzung empfehlen wir Ihnen eine geeignete Förderung oder therapeutische Maßnahmen. Dafür stehen uns verschiedene Frühfördergruppen an der Verbundschule zu Verfügung (Link: Übersicht Frühfördergruppen). Dabei arbeiten wir auch mit dem Schulkindergarten zusammen.
Einschulung an der Verbundschule
Wenn es darum geht, ob ihr Kind aufgrund seiner sprachlichen Probleme nicht an die Grundschule gehen kann, beraten wir Sie hierzu und helfen gegebenenfalls bei der Antragstellung.
Ausgehend von diesem Antrag wird der Anspruch auf einen Platz an unserer Schule (SBBZ Sprache) geprüft.
Anträge auf Anspruchsklärung müssen bis 01.12. beim Staatlichen Schulamt Nürtingen eingegangen sein.
Kontakt:
Michaela Maier:
beratungsb(at)verbundschule.de
Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse an, damit wir Sie schnellstmöglich kontaktieren können.